Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 22.09.2016, 2 AZR 848/15) särkt die Rechte der Arbeitgeber zur Aufdeckung von Straftaten und anderer Verfehlungen. Mehr unter Urteile/Videoüberwachung.
Der EuGH klärt auf, dass unverhältnismäßige Einschränkungen hinsichtlich Datenerhebungen unzulässig sind. Werden die Rechte von Arbeitgebern gestärkt? Lesen Sie hier mehr.
Der Geschäftsführer unserer Detektei bei www.betriebs-berater.ruw.de zur aktuellen BAG-Entscheidung vom 19.02.15, in der es u.a. um die Frage der Rechtmäßigkeit der Überwachung einer arbeitsunfähigen Mitarbeiterin ging.
Hessische LAG (Urteil vom 17.02.2014, Az.: 16 Sa 1299/13) bestätigt fristlose Kündigung wegen Arbeitszeitbetruges. Mehr unter Urteile.
Wir sind seit Februar 2015 als einziger Branchenvertreter offizieller Förderer vom Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen, BVAU.
Durch unsere IT-Forensik den Tätern auf der digitalen Spur. Kontaktieren Sie uns.
Überführen Sie einen kriminellen Mitarbeiter, so sind die dafür aufgewendeten Detektivkosten sehr oft erstattungsfähig. Mehr unter Urteile.